Issue 7472 - Linksammlung für neue Website
Summary: Linksammlung für neue Website
Status: CLOSED FIXED
Alias: None
Product: Native-Lang
Classification: NLC
Component: de (show other issues)
Version: OOo 1.0.1
Hardware: All Other OS
: P3 Trivial
Target Milestone: ---
Assignee: issues@de
QA Contact: issues@de
URL:
Keywords:
Depends on:
Blocks: 6647
  Show dependency tree
 
Reported: 2002-09-03 15:27 UTC by timon.schroeter
Modified: 2012-02-20 01:22 UTC (History)
4 users (show)

See Also:
Issue Type: TASK
Latest Confirmation in: ---
Developer Difficulty: ---


Attachments

Note You need to log in before you can comment on or make changes to this issue.
Description timon.schroeter 2002-09-03 15:27:03 UTC
Hier können wir Links sammeln um die Linksammlung auf unserer neuen 
Website zu füllen. Bitte tragt die Links mit einer kurzen 
Beschreibung ein.
Comment 1 huggi 2002-09-03 15:31:28 UTC
Linksammlungen über OpenOffice.org beim Open Directory Project, nach
Sprache des Inhalts sortiert:

deutsch: 
http://dmoz.org/World/Deutsch/Computer/Software/Standardsoftware/OpenOffice.org/
english: http://dmoz.org/Computers/Software/Office_Suites/OpenOffice.org/
niederländisch:
http://dmoz.org/World/Nederlands/Computers/Software/Office_Suites/OpenOffice.org/
Comment 2 timon.schroeter 2002-09-03 15:36:20 UTC
Danke Marco, das ging mal schnell :-) Auf ODP werden wir 
in jedem Fall auch verweisen. Ansonstne hier noch ein OOo- 
Link: 
 
http://www.it-know-how.net/itknowhow.htm 
http://www.it-know-how.net/basic_tfe.htm 
 
SO/OOo BASIC Tutor 
 
Comment 3 lovelock 2002-09-19 19:01:54 UTC
Habe ein nettes kleines Programm gefunden, dass aus Dateien mit der
Endung *.txt aber auch aus Dateien mit der Endung *.rtf PDF-Dateien
produziert.

Zu finden ist das Programm mit Namen "Acropad" unter der Adresse:

www.dreamscape.it 

Das Ganze ist für den nichtkommerziellen Einsatz kostenlos und könnte
sicher den einen oder anderen Umweg über Ghostscript und Co. sparen.

Comment 4 timon.schroeter 2002-09-19 23:27:23 UTC
Zitat von deren Website:   
http://www.dreamscape.it/eng/downloads.htm  
"Download the PDFReport Trial today! The Trial Version is  
not time lmited and has all the functions; it is lmited to  
a max page number and writes randomly a watermark on every  
page (e.g. "Shareware not registered").  
  
The use of the component or OCX in commercial products,  
the decompilation or modification of the component itself  
is strictly prohibited and will be prosecuted, in Italy  
and abroad."  
  
Das hört sich gar nicht gut an, selbst wenn was Programm  
noch so toll wäre.   
  
Aber vieleicht kann irgendwer von den Windowsusern das  
hier mal testen:  
  
http://sector7g.wurzel6-webdesign.de/pdfcreator/index.htm  
  
Was sich sehr gut anhört, ist die Tatsache, dass alles  
benötigte schon drin ist, unter den neueren Windosen nur  
einfach Setup ausführen und alles sollte laufen:  
  
http://sector7g.wurzel6-webdesign.de/pdfcreator/download.htm  
  
  
SF-Net Seite des Projekts: 
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/ 
   
  
Comment 5 lovelock 2002-09-20 20:43:22 UTC
Hallo Timon,

du hast natürlich recht damit, dass dieser Hersteller ein
kommerzielles Produkt namens PDFREPORT zu vertreiben versucht. Das
Programm welches ich meinte nennt sich jedoch "Acropad" und stellt
wohl lediglich einen Teil des Leistungsumfangs dieses "PDFREPORT" dar,
ist aber für den Wandel von *.rtf und *.txt in *.pdf ziemlich gut zu
gebrauchen.

Zu finden ist es auch unter http://www.dreamscape.it/ . Um es herunter
zu laden, muss man oben mittig auf das blaue Logo klicken auf dem
steht: "Donwload Acropad". Das Programm als solches ist etwa 300 Kb
groß. Ok, ist wahrscheinlich meine Schuld und ich hätte schon gestern
genauer darauf hinweisen sollen.
Comment 6 timon.schroeter 2002-09-20 22:43:52 UTC
Hallo Andreas,  
  
ach so, das ist in der Tat etwas anderes :-) Dann bleibt  
nur ein Kritikpunkt, nämlich der, dass es "Freeware" ist,  
d.h. es ist kostenlos (punkt). Das an sich ist natürlich  
schon sehr schön, noch schöner wäre natürlich, wenn es  
freie Software wäre, d.h. die Quellcodes offen lägen und  
unter einer Lizenz wie der gpl oder lgpl ständen. Wir  
können dieses Progamm in die Linksammlung aufnehmen, noch  
lieber wäre mir aber, wenn wir ein einfach zu bedienedes 
pdf-Export-Tool für Windows linken könnten, bei dem es 
sich um freie Software handelt. Da Du Windows hast- hast 
Du Lust, das etwas weiter oben beschriebene Programm 
einmal zu testen? 
 
Timon 
Comment 7 timon.schroeter 2002-09-22 15:54:23 UTC
http://evolvedoo.sourceforge.net/ 
 
The Evolved OpenOffice project aims to create a package 
for Linux desktops that brings together the core 
functionality of the OpenOffice.org Project with a set of 
useful tools and new artwork, and tightly integrate them 
with the KDE and GNOME desktop environements. 
Comment 8 timon.schroeter 2002-10-01 00:20:21 UTC
Didier_Salembier@linuxmail.org hat einen 
Vorschlag für eine neue Startseite erarbeitet. 
Sie liegt testweise auf 
 
http://openoffice.start4all.com/ 
 
Wer weiß, vielleicht wird sie noch länger gepflegt, falls 
ja, sollten wir sie auf jeden Fall linken. 
Comment 9 f_abels 2002-10-02 18:50:26 UTC
Hallo zusammen !

Den PDF-Creator habe ich installiert und sogar kurz
und nur ein klitzekleines bisschen mit gebetat.
Läuft unter XP-Home 1a, ist aber wohl nur noch zur Überbrückung
bis OOo 643 nötig ( danach soll ja PDF nativ sein ).

Meine vorläufigen Link-Vorschläge:

- http://httpd.apache.org/  ( Apache Server )

- http://www.mysql.de/  ( Datenbank )

- http://www.wernerroth.de/  (Tipps )

- http://www.sternenbuero.de/  ( Tipps )

- http://www.team-computing.ch/bildung.htm  ( Tipps )

- http://www.ooodocs.org/modules.php?name=Downloads  ( Zubehör )

- http://www.rumborak.de/produktives/index.html  ( PDF )

- ftp://ftp.f-prot.com/pub/  ( Anti-Virus )

- http://www.free-av.de/  ( Anti-Virus )

- http://sourceforge.net/  ( allgemein )

- http://www.xnview.com/  ( Grafik )

- http://mozilla.kairo.at/download.php  ( Browser )

- http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=6361
  ( E-Mail )

- http://www.7-zip.org/  ( Packer )

- http://www.iceows.com/HomePageDE.html  ( Packer )

- http://www.desktoppublishing.com/fonts.html ( Schriften )

- http://www.bundestux.de/ ( ;-) )
Comment 10 fredao 2003-01-26 13:33:44 UTC
bugzilla soll nicht mehr mit mir meckern.
Manfred
Comment 11 andreschnabel 2003-03-03 11:24:46 UTC
Kümmert sich jemand drum, dass die Infos auch auf der Webseite landen?
Setze Martin Webermann auf cc (steht auf der Links-Seite als Betreuer)
Comment 12 m.webermann 2003-03-03 15:55:01 UTC
Die Verweise habe ich schon vor geraumer Zeit gesichtet und subjektiv
entschieden, welche davon auf unserer Seite erscheinen sollen.
Ausschlaggebend für die Aufnahme war, dass OOo auf der jeweiligen
Seite Thema ist.

Aus meiner Sicht kann dieser Issue daher geschlossen werden.
Comment 13 andreschnabel 2003-04-21 22:02:09 UTC
Na dann schliesse ich den hier mal
Comment 14 andreschnabel 2003-04-21 22:02:29 UTC
close